Klassische Massage ist mehr als Entspannung / Wie wirkt sich klassische Massage auf die Gesundheit aus

MassageDie Klassische Massage erzeugt Vorstellungen, jeder kennt die Bilder zu einer Massage und viele haben auch schon die Vorzüge der klassischen Massage am eigenen Leib erfahren. Wer sich zu einer klassischen Massage entscheidet und diese Massage nutzt, der hat auch Beschwerden und diese Massage verspricht Linderung. Viele die noch nicht diese Linderung über eine solche Massage erfahren haben, brauchen Informationen die Ihnen die Wirkung der klassischen Massage auf die Gesundheit zeigen. Wir geben Ihnen einige Tipps die Ihnen helfen sich zu orientieren und die Ihnen dazu verhelfen sich für eine klassische Massage zu entscheiden.

Eine klassische Massagetherapie bedeutet mehr als nur Entspannung

Der Mensch an sich versucht über drücken und reiben verspannte Stelle an seinem Körper wegzudrücken. Das ist eine Form der Massage. Die klassische Massage setzt hier ein und über gezielte Bewegungen, Ausstreichungen und den unterschiedlichen Druck, den ein Masseur auf die befindlichen Stellen ausübt, wird die Verspannung der Muskulatur entlastet. Gerade Menschen die über Spannungsschmerzen klagen und denen diese Schmerzen sehr viel Verdruss bereiten, sind dann froh wenn sie mir geringen Mitteln ohne Medikamente schmerzfrei werden. Massagen haben Tradition und zu allen Zeiten haben Menschen versucht mit Massagen ihre Beschwerden zu lindern und zu heilen. Diese Tradition und die Erfahrungen und Erkenntnisse, fließen heute in die fundierte klassische Massage ein. Heute ist das Fachpersonal geschult und kennt sich ausführlich mit der Anatomie des Menschen aus. Muskelpartien die aus Erfahrung Schmerzen erzeugen und sehr anfällig für Belastungen sind, haben Physiotherapeuten heute im Fokus ihrer Bemühungen. Der klassische Masseur und Physiotherapeut ist heute mehr Mediziner, er versucht mit natürlichen Handlungen die Blockaden und Verspannungen zu lösen und langanhaltend zu beseitigen.

Zwei wichtige Arten der heilenden Massage

Nehmen wir zunächst die klassische Methode. Hier wird die Haut und die Muskulatur über die berührende Massage stimuliert und der Therapeut versucht die Muskelverspannung so in den Griff zu bekommen. Die Evidenz-basierte Medizin erkennt den Nutzen dieser Massage als sehr wertvoll und die Therapie wird den Physiotherapeuten gelehrt. Die zweite Art der klassischen Massage beschäftigt sich mit den Reflexbögen und Reflexzonen des Körpers. Hier geht es darum auch die Organe über die Massage mit in den Heilungs- und Entspannungsprozess einzubinden. Bestimmte Partien des Körpers und bestimmte Endpunkte haben nach dieser Lehre Verbindung zu den Organen. Die direkte Wirkung wird angenommen und wir sprechen dann von einer reflektorischen Wirkung. Diese Methode ist interessant, denn hier geht es um ganzheitliche Medizin.

So ist klassische Massage ein Teil der Medizin

Es handelt sich nicht nur um Wellness, Wohlbefinden und Entspannung, wenn wir die klassische Massage nutzen. Diese Methoden haben lang anhaltende und synergetische Wirkung. Das Fazit fällt sehr positiv aus und mit einer Massage kann mehr zur Gesundung beigetragen werden, als mit vielen Medikamenten.

Angebote und Informationen findet über eine Physiotherapie Berlin oder in anderen Städten, können im Internet eingeholt werden.