Die Kartoffel Diät ist eine alt bewährte, beliebte Diät, die auch leicht durchzuführen ist. Kartoffeln sind lecker und auf eine gewisse Art ein Light Produkt. Kartoffeln kann man mit Schale, gebraten, gekocht, als Kartoffelbrei oder gegart zubereiten. Aus Kartoffeln können zudem ungeahnt viele Gerichte gezaubert werden. Vom Kuchen bis zum deftigen Auflauf ist alles dabei. Mancherorts finden sich sogar Kartoffeltage, wo man alle möglichen Gerichte gemacht aus Kartoffeln verzehren kann. Eintönigkeit denkt man da? Fehlanzeige. Die Kartoffel ist so wandelbar wie sonst kaum ein Grundnahrungsmittel, das dabei gleichzeitig noch so viele Menschen weltweit ernährt.
Sie enthalten kaum Fett und sind sehr kalorienarm. Dafür enthalten die Kartoffeln aber viele wichtige und wertvolle Inhaltsstoffe. Enthalten sind Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe. Durch die Ballaststoffe in der Kartoffel wird man schnell satt und das Sättigungsgefühl hält eine Weile an. Somit werden schnelle Heißhungerattacken vermieden.
Der Proteinanteil (Eiweißanteil), den die Kartoffel enthält wird fast zu 100% im Körper in körpereigenes Eiweiß umgewandelt. Somit wird der Großteil Proteine umgewandelt und man nimmt kaum zu. Durch den hohen Kalium- Anteil, der die Nierenfunktion anregt, hat die Kartoffel eine entwässernde und entschlackende Wirkung.
Zu der Kartoffel sollte man Obst, fettarmes Fleisch oder Gemüse zu sich nehmen. Fisch und pflanzliche Fette sollten ebenso ab und zu auf dem Speiseplan stehen. Durch die vielen Variationen, wie man die Kartoffel zubereiten kann, kann man die Kartoffel-Diät sehr vielseitig gestalten und hat somit länger Freude an der Diät.
Leckere Rezepte finden Sie im Kartoffeldiät-Plan
Über einen gewissen Zeitraum kann man die Kartoffel Diät gut durchführen, allerdings sollte man es nicht übertreiben. Wenn man sich an die ca. 1000 Kalorien am Tag beschränkt ist es sehr realistisch, dass man ca. 5 Pfund in ca. 5 Tagen abnimmt.