Die Ernährung beeinflusst die Gesundheit des Menschen stark, eine falsche Ernährungsweise mit viel Fett und Zucker und zu wenig Obst und Gemüse schadet nicht nur der Figur, sondern ist auch für viele Krankheiten verantwortlich. Deswegen ist eine ausgewogene Ernährung mit frischem Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukten wichtig für die Erhaltung der Gesundheit.
Hoher Stellenwert von Obst in der Ernährung
Eine Untersuchung ergab, dass ein Mitteleuropäer im Durchschnitt nur etwa 300 Gramm Obst und Gemüse am Tag verzehrt. Empfohlen wird dagegen eine Menge von mindestens 600 bis 700 Gramm täglich. Ein Großteil der Bevölkerung nimmt also höchstens die Hälfte der empfohlenen Tagesration zu sich. Weil Ernährung und Obst zusammengehören, wurde auf den 10. Karlsruher Ernährungstagen eine Kampagne beschlossen, die das Motto „Fünf am Tag“ hat. Das bedeuetet, die empfohlene Menge liegt bei fünf Portionen Obst täglich. Eine Portion entspricht ungefähr der Menge, die in eine Hand passt. Sich an dieser Regel zu orientieren, kann dabei helfen, genug Obst zu essen.
Ausreichend Obst in der Ernährung zur aktiven Krankheitsvorbeugung
Eine gesunde Ernährung kann lebensverlängernd wirken. Frisches Obst und Gemüse beugen etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose, Schlaganfall oder Bluthochdruck vor. Das liegt zum einen an den wichtigen Vitaminen und Mineral- sowie Ballaststoffen, die in Obst und Gemüse enthalten sind. Zum anderen werden weniger fettreiche Nahrungsmittel verzehrt, die die Gesundheit belasten und bei übermäßigem Verzehr viele Krankheiten fördern, die sich mit einer gesunden Ernährung vermeiden ließen. Zu einer modernen und bewussten Ernährungsweise gehört der einfache Grundsatz „Fünf am Tag“ dazu. Und es ist gar nicht schwer, sich daran zu halten. Ernährung und Obst gehören zusammen. Die Auswahl an leckeren Obstsorten ist riesig. Ob nun heimische Früchte wie Äpfel, Birnen und Beeren oder exotische wie Papaya, Ananas oder Zitrusfrüchte; in den Supermärkten oder auf Wochenmärkten ist das Angebot zu jeder Jahreszeit groß. Damit es leichter fällt, das Obst nach dem Kaufen auch zu essen, empfiehlt sich, die leckeren Früchte so zu platzieren, dass sie immer in Reichweite und vor allem gut sichtbar sind.