Vielleicht kennen Sie Günter Ludolf. Der 56-Jährige Fernsehstar verstarb an übermäßigem Zigaretten- und Kaffekonsum, aber auch Nahrungsergänzungsmittel waren seine treuen Begleiter.
Ein Fehler den Viele machen. Ergänzung wird mit Ersatz gleich gesetzt. Dabei sind Nahrungsergänzungsmittel oft besser als ihr Ruf. Apotheken, Supermärkte und Bodybuilder-Geschäfte wirken in dieser Hinsicht oft wie Chemiefabriken und meist trauen sich nur Informierte zuzugreifen.
Doch keine Angst. Die lustigen Bunten Kaspeln, Tabletten oder Pulver, sind nur zu oft gepresste Vitamine. So verbirgt sich hinter den Begriffen „Proteinpulver“ oder „Weight Gainer“, oft nur einfaches Eiweißpulver, dass unkonzentriet in so ziemlich jedem Lebensmittel vorkommt. Nutzen bringt dieses vor allem Sportlern, die einen höheren Proteinbedarf als Nicht- Sportler haben und diesen über Nahrungsergänzungmittel decken können. Auch die schnelle Gewichtszunahme(Kraftsport) wird beschleunigt und der zu deckende Kalorienbedarf(Ausdauersport) kann eingehalten werden.
Magnesiumtabletten und Multivitamintabletten fallen fast in die gleiche Kategorie, sind aber auch für Nicht- Sportler von Relevanz. Vor allem durch den Einsatz von Magnesium ist es möglich, dass Sportlern eine Vielzahl von Krämpfen erspart bleibt. Nicht- Sportler sollten diese Mittel begrenzt einsetzen und schon gar nichts als Nahrungsersatz. Diese Mittel, sollten ergänzend und Beispielsweise als Appetitanreger (Multivitamin) eingesetzt werden. Multivitamintabletten zeigen dem Körper, welche Vitamine fehlen und regen den Körper an, diese zu konsumieren. Vitamine selbst, werden nur geringfügig zugeführt.
Andere Ergänzungsmittel, z.B. Gerstengras, enthalten Vitamine. Gerstengras ist ein pflanzliches (vorzugsweise) Pulver, dass wie Vitamine wie Eisen, Kalzium usw. enthält und das in sehr hoher Konzentration. Diese Pulver oder Kapseln werden bevorzugt für Kranke genutzt, da ein gesunder Mensch eine so hohe Konzentration von Vitaminen nicht benötigt. Sie würden einfach ausgeschieden werden.
Ein weiteres bekanntes Mittel ist Creatin. Da Creatin selbst im Körper vorkommt, entsteht durch Zufuhr eine Mehrproduktion, die augenscheinlich mehr Kraft verleiht. Anwendungsgebiete sind vor allem der Kraftsport, so wie die therapeutische Behandlung von Muskelkrankheiten.
Abschließend ist zu sagen, dass Nahrungsergänzungsmittel extrem sinnvoll eingesetzt werden können, wenn sie nicht als Nahrungsersatz, sondern als Ergänzung benutzt werden. Etwas, dass leider noch viel zu selten der Fall ist.