Die Berufsunfähigkeitsversicherung

Jedem Menschen dient als wichtigste Einkommensquelle immer noch seine Arbeitskraft. Vielen ist aber nicht bewusst, dass sich das von einem Tag auf den anderen ganz plötzlich ändern kann. Gibt es kein Einkommen mehr, droht oft der soziale Abstieg. Dies kann durch einen plötzlichen Unfall oder aber auch durch eine schwere Krankheit geschehen. Hier besteht die Möglichkeit, sich durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzusichern, um nicht in den sozialen Abstieg zu kommen.

Die Beiträge

Hier gilt die Regelung je älter ein Mensch ist, umso teurer kann die Versicherung werden. Da viele aber gerade im Alter oft durch Krankheit gefährdet sind, wäre es gerade sinnvoll sich abzusichern. Im Normalfall berechnen die Versicherungen zwei verschiedene Beitragshöhen. Der Erste Beitrag ist eine kleinere Summe, wobei es um den tatsächlich zu zahlenden Nettobetrag geht. Der zweite Beitrag ist der höhere Bruttopreis. Natürlich erwirtschaften die Versicherungsgesellschaften Beitragsüberschüsse, die aber dann auch zum größten Teil zu Gunsten des Versicherten verrechnet werden.

Die Vorteile

Die Berufsunfähigkeitsversicherung bietet einen Finanziellen Schutz, wenn Sie Arbeitsunfähig werden sollten. Sie sichert Familien und auch Alleinstehende ab. Wenn Sie einen Berufsunfähigkeitsgrad von 50 % haben, erhalten Sie vertraglich die volle Leistung. Ihre Finanzierungen sind abgesichert. Für Akademiker gelten geringere Beiträge. Sie erhalten monatlich eine Rente mit einer Beitragsbefreiung.

Was Sie beachten sollten

Es wäre zu empfehlen die Berufsunfähigkeitsversicherung bereits in jungen Jahren abzuschließen. Sie sollten sich Zeit bei Ihrer Entscheidung lassen, bei welcher Versicherung sie einen Vertrag eingehen möchten, da die Qualität der Versicherungsbedingungen wichtig ist. Die Rentenhöhe sollte bei Vertragsbeginn individuell auf Vermögensverhältnisse und Berufsbild abgestimmt sein. Die Berufsunfähigkeitsrente sollte ausreichend sein, was Sie bei Vertragsbeginn schon mit der Versicherung klären können.

Zusammenfassung

Es lohnt sich auf alle Fälle eine Berufsunfähigkeitsrente abzuschließen, weil man leider nie weiß, was im Leben passieren kann, und die Gefahr eines sozialen Abstieges besteht, wenn man seine Arbeit durch körperliche Einschränkungen nicht mehr nachgehen kann.
Quelle: http://www.xn--berufsunfhigkeitsversicherung-8pc.net/