Wer morgens auf dem Weg zur Arbeit nach der Zweiten Etage im Treppenhaus aus der Puste kommt, sollte sich überlegen ob die Kondition noch die wahre ist. Viele Menschen der heutigen Zeit vernachlässigen ihre körperliche Fitness auf schlimmste weise. In Amerika ist heute zu sehen, wie das Europa der nächsten Epoche aussehen könnte, wenn nicht stark an Aufklärung über Ernährung und körperliche Fitness gearbeitet wird.
Doch was kann getan werden, wenn die täglichen Treppen zur sportlichen Herausforderung werden? Viele glauben, dass eine komplette Umstellung der Lebensweise die einigste Möglichkeit ist fit zu werden. Hier kommt es aber auf die gesetzten Ziele an. Also in welchem Rahmen die jeweilige Person sich körperlich ertüchtigen möchte. Um im Alltag nicht so schnell aus der Puste zu kommen, genügen oft schon kleine Veränderungen. Die Ernährung, spielt wie meist eine wichtige Rolle zur Unterstützung der körperlichen Fortschritte, doch allein genügt auch sie nicht. Kleine Fitnesselemente, sollten ein Teil des Alltages werden und dazu eine bewusster Sicht auf Nahrungsmittel. Kleinigkeiten, wie etwas fettärmere Milch fallen hier oft schon ins gewicht. Gewisse Produkte, wie viel rotes Fleisch oder zu fettige Speise sollten reduziert werden. Ein verzicht auf diese ist jedoch nicht nötig, solange die Erwartungen auf eventuelle Ergebnisse nicht all zu hoch sind. Der Genuss von Alkohol und Tabak sollte im Idealfall auch eingeschränkt werden. Wer am Wochenende viel Alkohol trinkt, sollte sich überlegen seinen Alkholkonsum über die Woche zu verteilen, dass schont den Kreislauf. Einer der wichtigsten Punkte ist natürlich das Rauchen, wer oft und gerne Raucht, wird merken, das die Kondition mit dem Genuss der Glimmstängel stark abnimmt, doch ganz mit dem Rauchen aufzuhören ist für viele keine Option. Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten der Zigarette an sich zu entsagen. Eine wären Nikotinpflaster zur Unterstützung der Reduzierung des Rauchens. Eine Andere sind E-Zigaretten, welche keine schädlichen Stoffe enthalten.