Sommergrippe? Diese natürlichen Mittel helfen

Auch im Sommer ist man leider nicht vor einer Grippe gefeit. Hat es einen erwischt, merkt man aber sehr schnell, dass sich die Sommergrippe ganz anders als eine Erkältung im Winter auswirkt. Neben Hals- und Kopfschmerzen kommen meistens Husten sowie Schnupfen hinzu. Es bleibt einem trotz schönem Wetter nichts anderes übrig, als das Bett zu hüten. Aber solange der Arzt kein Bedenken hat, muss man nicht unbedingt auf die Chemiekeule zurückgreifen – auch die Natur hat einiges gegen die Sommergrippe parat.
Genügend Flüssigkeit während der Grippe zu sich nehmen

Viel Trinken ist das oberste Gebot bei einer Grippe, wie bei jeder Erkältung. Aber in den warmen Sommermonaten schwitzt der Körper weit mehr als im Winter und verliert somit mehr Flüssigkeit. Genügend zu trinken reguliert aber nicht nur den Haushalt wieder, sondern sorgt auch dafür, dass giftige Stoffe aus dem Körper gespült werden. Auf zuckerhaltige Getränke sollte man jedoch verzichten, weil sie dem Körper zusätzliche Flüssigkeit entziehen. Besser ist es auf ungesüßten Tee oder Wasser zurückzugreifen. Gleichzeitig kann man mit verschiedenen Teesorten ebenso das Immunsystem stärken. Bei den Inkas beispielsweise drehte sich alles um das Thema Lapacho, einer Baumrinde, die die Inkas gegen Grippe, Malaria und andere Krankheiten zu sich nahmen. Wichtig ist es, dass man Tee und Wasser über den Tag verteilt zu sich nimmt – nur so kann der Körper die aufgenommene Flüssigkeit auch wirklich verarbeiten.

Fieber und Co. mit natürlichen Mitteln bekämpfen

Wirklich lästig bei einer Sommergrippe ist die verstopfte Nase, die den ganzen Kopf wie in Watte eingepackt wirken lässt. Man kann nicht richtig durchatmen und bekommt sehr schlecht Luft. Japanisches Öl kann dabei helfen wieder frei zu atmen und vertreibt außerdem auch Kopfschmerzen. Man reibt sehr wenig auf Schläfe, Brust oder unter die Nase – der angenehme Duft lässt der verstopften Nase keine Chance.
Bei Fieber ist vor allem die Temperatur zu beachten. Solange das Fieber keine gesundheitsgefährdenden Temperaturen erreicht, kann man gegen Abend mittels Umschläge das Fieber für die Nacht etwas zum Sinken bringen.

Symptome mit natürlichen Mitteln lindern

Ob nun Fieber, Schnupfen oder Halsschmerzen – es müssen nicht immer Medikamente eingenommen werden. Oftmals hält die Natur viele Wundermittel bereit, die die Symptome einer Sommergrippe lindern. Dennoch ist es ratsam erst einmal den Hausarzt aufzusuchen, um den Gesundheitszustand abzuchecken.