Was Düfte mit uns machen – Parfums

Spätestens seit Patrick Süskinds Buch „Das Parfüm“, in dem ein junger Mann auf der Suche nach dem perfekten Duft eine Reihe von Frauen dahinmetzelt, wissen wir einiges über die Auswirkungen von Gerüchen auf unsere Psyche. Auch wenn dies nur ein Roman ist, so steckt doch einiges Wahres dahinter. Tatsächlich gelangen Düfte durch die Nase direkt ins limbische System, welches wiederum Gefühle wie Angst, Glück oder auch sexuelle Lust steuert. Sie können aber auch über das vergetative Nervensystem auf Atmung und Blutdruck Einfluß haben.

Das Angebot ist groß

Diese Erkenntnisse haben wir uns längst zu Nutze gemacht und inzwischen ist eine regelrecht Beduftungindustrie entstanden. Im Supermarkt werden wir mit leckeren Lebensmitteldüften gelockt, im Warenhaus mit kaum bewußt wahrnehmbaren Raumparfüm kaufwillig gestimmt. Aromatherapien werden immer populärer, egal ob bei leichten Stimmungsschwankungen oder sogar bei echen Depressionen. Parfümerien sind auch in Zeiten finanzieller Krisen immer gut besucht und auch im Internet gibt es viele Anbieter guter Markenparfüms, zum Beispiel parfumi.de.

Das richtige Parfüm

Düfte sind also ein Schlüssel zu unserem Wohlbefinden. Umso wichtiger ist die richtige Wahl des eigenen Parfüms, was allerdings bei dem Überangebot nicht so einfach ist. Es scheint so, als gibt es für alles und jeden Zweck ein passendes Parfüm, ob man nun sportlich oder verführerisch wirken möchte oder einfach nur teuer duften will. Man sollte sich selbst gut kennen um eine typgerechtes Parfüm zu finden. Wenn man zum Beispiel ein zarter Typ ist, dann wird aller Wahrscheinlichkeit nach, ein schwerer, würziger Duft nicht passen.Man sollte sich auch nicht von Verpackung und Werbung beeinflussen lassen und nur der eigenen Nase folgen. Beim Schnuppertest in der Parfümerie ist es unbedingt wichtig das Parfüm auch auf der eigenen Haut zu testen. Jeder von uns verfügt über einen Eigengeruch und nicht immer harmoniert der mit dem favorisierten Duft

Weniger ist mehr

Generell sollte man mit Parfüm sparsam sein. Von Eau de parfum reichen ein bis zwei Tropfen und auch bei Eau de toilette reicht ein- bis 2mal sprühen ist aus. Am besten man besitzt auch unterschiedliche Parfüms für unterschiedliche Anlässe und für die verschiedenen Jahreszeiten. Denn abends kann man ruhig mal dicker auftragen als tagsüber und im Sommer riechen Düfte intensiver und anders als im Winter.

Wenn man für jede Gelegenheit einen passenden Duft suchte, gab es bis jetzt eigentlich nur das Problem, daß dies ein teurer Spaß werden kann. Gute Parfüms haben nunmal ihren Preis. Zu empfehlen ist da parfumi.de. Hier finden sich immer die günstigsten Angebote für die besten Parfüms.